Sold
out

Workshop – Intarsien mit Anna Husemann

75,00  inkl. MwSt
Out of stock
Vertrauen-Abzeichen
Sichere und garantierte Bezahlung

Beschreibung

Willst du die Intarsientechnik lernen oder beherrschen? Dann ist dieser Workshop mit Anna Husemann genau das Richtige für dich!

Das lernst du: In diesem Workshop lernst du die Stricktechnik Intarsien kennen: wir schauen uns Strickcharts genauer an, um zu lernen wie man sie liest und erstellt. Wir lernen das Verkreuzen der Fäden und stricken eine Probe mit unterschiedlichen Varianten dieser vielfältigen Technik.

Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen

Kursdauer: 3 Stunden.

Wann: Samstag 16.11.2024 – von 15 Uhr bis 18 Uhr

Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald.

Kosten: 75,00 €

Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern

Materialien, die du mitbringen solltest: Stricknadeln in Größe 3,00 – 5,00 mm und passende Restgarne in mindestens 3 Farben. Natürlich kannst du die Nadeln auch bei uns kaufen und wir werden Restgarn auch zur Verfügung stellen, solltest du keins haben oder deine Farben noch ergänzen wollen.

Afterworkshop Knit-In: Nach dem Kurs findet bis 21.00 Uhr eine Knit-In-Strickstunde mit Anna statt.Das ist eine kostenlose Zusatzveranstaltung mit Anmeldung, bei der wir Pizza bestellen, zusammensitzen, stricken und quatschen können.

Wenn du nicht nur am Kurs, sondern auch an diesem gemütlichen Teil des Abends interessiert bist, melde dich bitte im Laden, per Instagram-Nachricht, E-Mail oder Telefon.

Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig.

Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet.

 

Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren.

Quick Comparison

SettingsWorkshop - Intarsien mit Anna Husemann removeWorkshop - Selvedge - ein Tartan-Workshop mit Julia Wilkens removeWorkshop - Brioche & Intarsien mit Anna Husemann removeWorkshop - Book markers - Lesezeichen - Bookies removeKnit & Yoga Retreat Day removeWorkshop - Stricken Basics remove
NameWorkshop - Intarsien mit Anna Husemann removeWorkshop - Selvedge - ein Tartan-Workshop mit Julia Wilkens removeWorkshop - Brioche & Intarsien mit Anna Husemann removeWorkshop - Book markers - Lesezeichen - Bookies removeKnit & Yoga Retreat Day removeWorkshop - Stricken Basics remove
ImageSelvedge - ein Tartan-WorkshopworkshopLearn to Knit
SKU10Workshop bookmarkers - lesezeichenWorkshop Stricken Basics Feb. 2024
Rating
Price
75,00  inkl. MwSt
80,00  inkl. MwSt
75,00  inkl. MwSt
20,00  inkl. MwSt
98,00  inkl. MwSt
60,00  inkl. MwSt
Stock
Out of stock
Out of stock
Out of stock
Out of stock
Out of stock
Out of stock
AvailabilityOut of stockOut of stockOut of stockOut of stockOut of stockOut of stock
Add to cart

DescriptionWillst du die Intarsientechnik lernen oder beherrschen? Dann ist dieser Workshop mit Anna Husemann genau das Richtige für dich! Das lernst du: In diesem Workshop lernst du die Stricktechnik Intarsien kennen: wir schauen uns Strickcharts genauer an, um zu lernen wie man sie liest und erstellt. Wir lernen das Verkreuzen der Fäden und stricken eine Probe mit unterschiedlichen Varianten dieser vielfältigen Technik. Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Samstag 16.11.2024 – von 15 Uhr bis 18 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 75,00 € Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern Materialien, die du mitbringen solltest: Stricknadeln in Größe 3,00 – 5,00 mm und passende Restgarne in mindestens 3 Farben. Natürlich kannst du die Nadeln auch bei uns kaufen und wir werden Restgarn auch zur Verfügung stellen, solltest du keins haben oder deine Farben noch ergänzen wollen. Afterworkshop Knit-In: Nach dem Kurs findet bis 21.00 Uhr eine Knit-In-Strickstunde mit Anna statt.Das ist eine kostenlose Zusatzveranstaltung mit Anmeldung, bei der wir Pizza bestellen, zusammensitzen, stricken und quatschen können. Wenn du nicht nur am Kurs, sondern auch an diesem gemütlichen Teil des Abends interessiert bist, melde dich bitte im Laden, per Instagram-Nachricht, E-Mail oder Telefon. Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet.   Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren.In diesem Workshop lernt ihr die Technik von Selvedge kennen (eine Kombination aus Intarsia und Perlmuster) und experimentiert mit euren eigenen Tartanmustern. Julia gibt Tipps wie man die richtige Farbkombination findet und teilt ihre Erfahrungen über die Effekte von verschiedenen Garntexturen. Über Julia Wilkens Julia Wilkens ist in Deutschland aufgewachsen und vor etwa 20 Jahren nach Amsterdam gezogen. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit zeitgenössischer Kunst, die eine Quelle der Inspiration bleibt. Kunsthandwerk, insbesondere Textilhandwerk, hat in ihrer Familie eine lange Tradition. Seit 2019 veröffentlicht Julia ihre Strickmuster und entwirft für verschiedene Zeitschriften wie Laine, Pom Pom Quarterly und Yedra. Selvedge wurde in der Frühjahrsausgabe Nr. 48 des Pom Pom Quarterly veröffentlicht. Das lernst du: Es handelt sich in erster Linie um einen praktischen Workshop mit viel Zeit zum Stricken um Routine zu entwickeln zu Technik und das Strickmuster. Während des Workshops werden wir gemeinsam Maschen für eine schöne Maschenprobe anschlagen. Wir werden die verschiedenen Techniken des Wolltransportierens ausprobieren (Knäuel, Schmetterlinge, lose Fäden) und uns an die Regeln und den Rhythmus der Intarsie gewöhnen. Im letzten Teil des Workshops finden wir unsere eigene Farbkombination und experimentieren wir mit Möglichkeiten ein eigenes Tartanmuster zu entwickeln. Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Samstag 08.03.2025 – von 15 Uhr bis 18 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 80,00 € Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern Materialien, die du mitbringen solltest: 1 Rundstricknadel in der Stärke, die ihr für Fingergarne verwenden (Julia empfiehlt eine Nadel zwischen 3 und 3,5 mm, Länge 60-100 cm). Für dieses Muster benötigt ihr eine Rundstricknadel. 4-6 Farben zu je 5-10 g der Garndicke die bei der Nadelstärke passt (vorzugsweise Fingering - Lauflänge von ca. 400m/100g). Ihr braucht kein Exemplar der Ausgabe zu haben, um dem Workshop folgen zu können. Alle Teilnehmerinnen empfangen ein Handout. Afterworkshop Knit-In: Nach dem Kurs findet bis 21.00 Uhr eine Knit-In-Strickstunde mit Julia statt.Das ist eine kostenlose Zusatzveranstaltung mit Anmeldung, bei der wir Pizza bestellen, zusammensitzen, stricken und quatschen können. Wenn du nicht nur am Kurs, sondern auch an diesem gemütlichen Teil des Abends interessiert bist, melde dich bitte im Laden, per Instagram-Nachricht, E-Mail oder Telefon. Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet. Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren.  Willst du die Intarsientechnik zusammen mit Brioche lernen oder beherrschen? Dann ist dieser Workshop mit Anna Husemann genau das Richtige für dich!  [caption id="attachment_22999" align="alignnone" width="212"]Workshop Bookies Workshop Häkel lesezeichen[/caption] Sommerzeit is Lesenzeit! Lesen und handarbeiten kann super kombiniert werden in unserem Workshop zum Häkeln von "Bookies". Das sind Lesezeichen, sie super schnell selbst gehäkelt sind. Natürlich sind die Blumen auch mit kleinen Modifikationen als Blumenstrauß zu verwenden. Gänseblümchen, Distel oder Mohnblume, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Techniken:
  • Magischer Ring
  • Luftmaschen häkeln
  • Kettmaschen häkeln
  • Feste Maschen häkeln
  • Halbe Stäbchen häkeln
  • Stäbchen häkeln
  • Vernähen der Fäden
  • Zusammennähen der einzelnen Teile
  • Häkelschriften aus Anleitungen lesen
Wir häkeln in 3 Stunden so viele Bookies die jeder in dieser Workshop Zeit schafft. Wolle, Stricknadeln & Zubehör sind nicht im Workshop-Preis enthalten. Niveau: Keine Vorkenntnisse oder Talent erforderlich! Wir starten gemeinsam ganz von vorne. Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Samstag 27.07.2024 – von 15 Uhr bis 18 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 20,00 Euro Inklusive:
  • Anleitung.
  • Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern
Materialien, die du mitbringen solltest: Häkelnadeln der Größe 3 oder 3,5 mm und Garnreste, die mit dieser Nadelstärke verarbeitet werden können, um die verschiedenen Techniken zu üben. Wolle, Nadeln und andere Dinge kannst du während des Workshops im Laden kaufen. Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 6 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Gleiches gilt für Abmeldungen deinerseits bis 24 Stunden vor Workshopbeginn. Bitte beachte, dass wir spätere Stornierungen nicht erstatten können.
Lass die Seele baumeln und gönne dir eine Pause auf diesem wundervollen Day Retreat in einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre in Der Strickladen.Anhand eines kleinen Projektes lernst und übst du bei uns die Grundlagen des Strickens:
  • Cast on | Maschen anschlagen
  • Knit + purl | rechte und linke Maschen stricken
  • Increase | Maschen zunehmen
  • Decrease | Maschen abnehmen
  • Bind off | Maschen abketten
Bei uns lernst du sowohl die Englischen als auch die Deutschen Strickbegriffe, so fällt es dir von Beginn an leichter internationale Strickmuster zu verstehen und kannst diese einfach nachstricken. Wir werden gemeinsam mit Hilfe einer Anleitung den #SophieScarf von „Petite Knit“ im Workshop beginnen. Den Scarf – kleinen Schal - kannst du anschließend ganz gemütlich Zuhause fertigstellen und das Gelernte festigen.   Level: Keine Vorkenntnisse notwendig! Für diesen Workshop ist kein Vorwissen oder Talent erforderlich. Wir starten gemeinsam ganz von vorne!
ContentWillst du die Intarsientechnik lernen oder beherrschen? Dann ist dieser Workshop mit Anna Husemann genau das Richtige für dich! Das lernst du: In diesem Workshop lernst du die Stricktechnik Intarsien kennen: wir schauen uns Strickcharts genauer an, um zu lernen wie man sie liest und erstellt. Wir lernen das Verkreuzen der Fäden und stricken eine Probe mit unterschiedlichen Varianten dieser vielfältigen Technik. Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Samstag 16.11.2024 – von 15 Uhr bis 18 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 75,00 € Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern Materialien, die du mitbringen solltest: Stricknadeln in Größe 3,00 – 5,00 mm und passende Restgarne in mindestens 3 Farben. Natürlich kannst du die Nadeln auch bei uns kaufen und wir werden Restgarn auch zur Verfügung stellen, solltest du keins haben oder deine Farben noch ergänzen wollen. Afterworkshop Knit-In: Nach dem Kurs findet bis 21.00 Uhr eine Knit-In-Strickstunde mit Anna statt.Das ist eine kostenlose Zusatzveranstaltung mit Anmeldung, bei der wir Pizza bestellen, zusammensitzen, stricken und quatschen können. Wenn du nicht nur am Kurs, sondern auch an diesem gemütlichen Teil des Abends interessiert bist, melde dich bitte im Laden, per Instagram-Nachricht, E-Mail oder Telefon. Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet.   Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren.In diesem Workshop lernt ihr die Technik von Selvedge kennen (eine Kombination aus Intarsia und Perlmuster) und experimentiert mit euren eigenen Tartanmustern. Julia gibt Tipps wie man die richtige Farbkombination findet und teilt ihre Erfahrungen über die Effekte von verschiedenen Garntexturen. Über Julia Wilkens Julia Wilkens ist in Deutschland aufgewachsen und vor etwa 20 Jahren nach Amsterdam gezogen. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit zeitgenössischer Kunst, die eine Quelle der Inspiration bleibt. Kunsthandwerk, insbesondere Textilhandwerk, hat in ihrer Familie eine lange Tradition. Seit 2019 veröffentlicht Julia ihre Strickmuster und entwirft für verschiedene Zeitschriften wie Laine, Pom Pom Quarterly und Yedra. Selvedge wurde in der Frühjahrsausgabe Nr. 48 des Pom Pom Quarterly veröffentlicht. Das lernst du: Es handelt sich in erster Linie um einen praktischen Workshop mit viel Zeit zum Stricken um Routine zu entwickeln zu Technik und das Strickmuster. Während des Workshops werden wir gemeinsam Maschen für eine schöne Maschenprobe anschlagen. Wir werden die verschiedenen Techniken des Wolltransportierens ausprobieren (Knäuel, Schmetterlinge, lose Fäden) und uns an die Regeln und den Rhythmus der Intarsie gewöhnen. Im letzten Teil des Workshops finden wir unsere eigene Farbkombination und experimentieren wir mit Möglichkeiten ein eigenes Tartanmuster zu entwickeln. Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Samstag 08.03.2025 – von 15 Uhr bis 18 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 80,00 € Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern Materialien, die du mitbringen solltest: 1 Rundstricknadel in der Stärke, die ihr für Fingergarne verwenden (Julia empfiehlt eine Nadel zwischen 3 und 3,5 mm, Länge 60-100 cm). Für dieses Muster benötigt ihr eine Rundstricknadel. 4-6 Farben zu je 5-10 g der Garndicke die bei der Nadelstärke passt (vorzugsweise Fingering - Lauflänge von ca. 400m/100g). Ihr braucht kein Exemplar der Ausgabe zu haben, um dem Workshop folgen zu können. Alle Teilnehmerinnen empfangen ein Handout. Afterworkshop Knit-In: Nach dem Kurs findet bis 21.00 Uhr eine Knit-In-Strickstunde mit Julia statt.Das ist eine kostenlose Zusatzveranstaltung mit Anmeldung, bei der wir Pizza bestellen, zusammensitzen, stricken und quatschen können. Wenn du nicht nur am Kurs, sondern auch an diesem gemütlichen Teil des Abends interessiert bist, melde dich bitte im Laden, per Instagram-Nachricht, E-Mail oder Telefon. Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet. Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren.  Willst du die Intarsientechnik zusammen mit Brioche lernen oder beherrschen? Dann ist dieser Workshop mit Anna Husemann genau das Richtige für dich! Das lernst du: In diesem Workshop trifft die Intarsientechnik auf ein-oder zweifarbiges Brioche. Wir schauen uns beide Stricktechniken im Detail an und lernen, wie sie gemeinsam verstrickt werden können. Hierbei entsteht eine besonders spannende Kombination aus dreidimensionalen Rippen, vertikalen Linien und bunten Motiven. Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Sonntag 17.11.2024 – von 11 Uhr bis 14 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 75,00 € Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern Materialien, die du mitbringen solltest: Bitte mitbringen Stricknadeln in Größe 3,00 – 5,00 mm und passende Restgarne.  Natürlich kannst du die Nadeln auch bei uns kaufen und wir werden Restgarn auch zur Verfügung stellen, solltest du keins haben oder deine Farben noch ergänzen wollen. Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet.   Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren.  Sommerzeit is lesezeit! Lesen und handarbeiten kann super kombiniert werden in unserem Workshop zum Häkeln von "Bookies". Das sind Lesezeichen, sie super schnell selbst gehäkel sind. Natürlich sind die Blumen auch mit kleinen modificationen als Blumenstrauß zu verwenden. Gänseblümchen, Distel oder Mohnblume, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Sommerzeit is lesezeit! Lesen und handarbeiten kann super kombiniert werden in unserem Workshop zum Häkeln von "Bookies". Das sind Lesezeichen, sie super schnell selbst gehäkel sind. Natürlich sind die Blumen auch mit kleinen modificationen als Blumenstrauß zu verwenden. Gänseblümchen, Distel oder Mohnblume, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Techniken:
  • Magischer Ring
  • Luftmaschen häkeln
  • Kettmaschen häkeln
  • Feste Maschen häkeln
  • Halbe Stäbchen häkeln
  • Stäbchen häkeln
  • Vernähen der Fäden
  • Zusammennähen der einzelnen Teile
  • Häkelschriften aus Anleitungen lesen
Wir häkeln in 3 Stunden so viele Bookies die jeder in dieser Workshop Zeit schafft. Wolle, Stricknadeln & Zubehör sind nicht im Workshop-Preis enthalten. Niveau: Keine Vorkenntnisse oder Talent erforderlich! Wir starten gemeinsam ganz von vorne. Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Samstag 27.07.2024 – von 15 Uhr bis 18 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 20,00 Euro Inklusive:
  • Anleitung.
  • Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern
Materialien, die du mitbringen solltest: Häkelnadeln der Größe 3 oder 3,5 mm und Garnreste, die mit dieser Nadelstärke verarbeitet werden können, um die verschiedenen Techniken zu üben. Wolle, Nadeln und andere Dinge kannst du während des Workshops im Laden kaufen. Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 6 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Gleiches gilt für Abmeldungen deinerseits bis 24 Stunden vor Workshopbeginn. Bitte beachte, dass wir spätere Stornierungen nicht erstatten können.

KNIT & YOGA RETREAT DAY Lass die Seele baumeln und gönne dir eine Pause auf diesem wundervollen Day Retreat in einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre in Der Strickladen. Was: Gemeinsam mit Chatur Yoga möchten wir mit Zeit und in gemütlicher Atmosphäre zusammenkommen. Mit Wolle, Yoga und Klang laden wir dich ein abzuschalten und zu erfahren wie wunderbar sich Yoga und Stricken ergänzen und wie viel sie sogar gemeinsam haben. Auf der Agenda stehen Stricken, Yoga, Klang, Achtsamkeit, Entspannung und Me-time. Ein Mini-Urlaub für Körper, Geist und Seele. Wir freuen uns auf diese gemeinsame Auszeit. Niveau: ob strick- und/oder yogaerfahren oder nicht Kursdauer: 7 Stunden. Wann: Sonntag 06.10.2024 – von 10 Uhr bis 17 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 98,00 € Im Preis enthalten: Garn, Yogamatte & Hilfsmittel, ein nährendes Mittagessen, Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern. Materialien, die du mitbringen solltest: Gemütliche Kleidung, ggf. eine Decke und Stricknadeln in Größe 4,00 mm. Natürlich kannst du die Nadeln auch bei uns kaufen. Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet. Haftung: in den Kursräumlichkeiten, sowie auf den Zu- und Abwegen wird keine Haftung übernommen   Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren.
Learn to Knit Stricken für Anfänger. Jeder kann stricken! Mit unserer Hilfe lernst du die Grundlagen in 3 Stunden. Trau dich! Anhand eines kleinen Projektes lernst und übst du bei uns die Grundlagen des Strickens:
  • Basiswissen zu Strickwerkzeug, Material, Strickvokabeln Englisch-Deutsch
  • Stricken:
    • Maschen anschlagen
    • Rechte und Linke Maschen stricken
    • Maschen zunehmen
    • Maschen abnehmen
    • Maschen abheben
    • Maschen abketten
    • Eingebaute I-Cord Rand
  • Aufbau des ersten Strickprojekts, Reihen und Muster
  • Strickprojekt: Gemeinsam werden wir mit dem Sophie Scarf von PetiteKnit stricken lernen. Andere mögliche Projekte: Schal, Babydecke, Stirnband, Kissen oder ähnliches
Niveau: Keine Vorkenntnisse oder Talent erforderlich! Wir starten gemeinsam ganz von vorne. Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Samstag 10.02.2024 - von 15 Uhr bis 18 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 60,00 Euro Inklusive:
  • Material Garn & Anleitung.
  • Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern
Anderes Material (Nadeln, Maschenmarkierer...): Könnt ihr am Kurstag bei uns im Laden kaufen oder euer eigenes mitbringen. Verbindliche Anmeldung per E-Mail an info@derstrickladen.de oder persönlich im Laden bis zum 05.02.2024. Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 6 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Gleiches gilt für Abmeldungen deinerseits bis 24 Stunden vor Workshopbeginn. Bitte beachte, dass wir spätere Stornierungen nicht erstatten können.
WeightN/AN/AN/AN/AN/AN/A
DimensionsN/AN/AN/AN/AN/AN/A
Additional information
Verkauft111110369
Versand

Verwandte Produkte

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Description
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
  • Add to cart
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Cookie Consent mit Real Cookie Banner