out
Workshop – Intarsien mit Anna Husemann
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung
Willst du die Intarsientechnik lernen oder beherrschen? Dann ist dieser Workshop mit Anna Husemann genau das Richtige für dich!
Das lernst du: In diesem Workshop lernst du die Stricktechnik Intarsien kennen: wir schauen uns Strickcharts genauer an, um zu lernen wie man sie liest und erstellt. Wir lernen das Verkreuzen der Fäden und stricken eine Probe mit unterschiedlichen Varianten dieser vielfältigen Technik.
Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen
Kursdauer: 3 Stunden.
Wann: Samstag 16.11.2024 – von 15 Uhr bis 18 Uhr
Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald.
Kosten: 75,00 €
Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern
Materialien, die du mitbringen solltest: Stricknadeln in Größe 3,00 – 5,00 mm und passende Restgarne in mindestens 3 Farben. Natürlich kannst du die Nadeln auch bei uns kaufen und wir werden Restgarn auch zur Verfügung stellen, solltest du keins haben oder deine Farben noch ergänzen wollen.
Afterworkshop Knit-In: Nach dem Kurs findet bis 21.00 Uhr eine Knit-In-Strickstunde mit Anna statt.Das ist eine kostenlose Zusatzveranstaltung mit Anmeldung, bei der wir Pizza bestellen, zusammensitzen, stricken und quatschen können.
Wenn du nicht nur am Kurs, sondern auch an diesem gemütlichen Teil des Abends interessiert bist, melde dich bitte im Laden, per Instagram-Nachricht, E-Mail oder Telefon.
Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig.
Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet.
Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren.
Fragen zum Artikel
Quick Comparison
Settings | Workshop - Intarsien mit Anna Husemann remove | Workshop Stranded Colorwork remove | Stopfen mit dem Stopfapparat mit Milli and The Bee remove | Swiss Darning mit Milli and the Bee remove | Workshop - Brioche & Intarsien mit Anna Husemann remove | Workshop Stricken Ohne Naht mit Irina Heemann remove |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Workshop - Intarsien mit Anna Husemann remove | Workshop Stranded Colorwork remove | Stopfen mit dem Stopfapparat mit Milli and The Bee remove | Swiss Darning mit Milli and the Bee remove | Workshop - Brioche & Intarsien mit Anna Husemann remove | Workshop Stricken Ohne Naht mit Irina Heemann remove |
Image | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | ||||||
Rating | ||||||
Price | 75,00 € inkl. MwSt | 75,00 € inkl. MwSt | 80,00 € inkl. MwSt | 80,00 € inkl. MwSt | 75,00 € inkl. MwSt | 85,00 € inkl. MwSt |
Stock |
Out of stock
|
Out of stock
|
Out of stock
|
Out of stock
|
Out of stock
|
5 in stock
|
Availability | Out of stock | Out of stock | Out of stock | Out of stock | Out of stock | 5 in stock |
Add to cart | ||||||
Description | Willst du die Intarsientechnik lernen oder beherrschen? Dann ist dieser Workshop mit Anna Husemann genau das Richtige für dich! Das lernst du: In diesem Workshop lernst du die Stricktechnik Intarsien kennen: wir schauen uns Strickcharts genauer an, um zu lernen wie man sie liest und erstellt. Wir lernen das Verkreuzen der Fäden und stricken eine Probe mit unterschiedlichen Varianten dieser vielfältigen Technik. Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Samstag 16.11.2024 – von 15 Uhr bis 18 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 75,00 € Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern Materialien, die du mitbringen solltest: Stricknadeln in Größe 3,00 – 5,00 mm und passende Restgarne in mindestens 3 Farben. Natürlich kannst du die Nadeln auch bei uns kaufen und wir werden Restgarn auch zur Verfügung stellen, solltest du keins haben oder deine Farben noch ergänzen wollen. Afterworkshop Knit-In: Nach dem Kurs findet bis 21.00 Uhr eine Knit-In-Strickstunde mit Anna statt.Das ist eine kostenlose Zusatzveranstaltung mit Anmeldung, bei der wir Pizza bestellen, zusammensitzen, stricken und quatschen können. Wenn du nicht nur am Kurs, sondern auch an diesem gemütlichen Teil des Abends interessiert bist, melde dich bitte im Laden, per Instagram-Nachricht, E-Mail oder Telefon. Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet. Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren. | Stranded Colorwork ist eine Stricktechnik, bei der verschiedene Stränge farbigen Garns in derselben Runde verwendet werden, um einfache bis hochkomplexe geometrische oder naturalistische Farbmuster zu erzeugen. Viele Strickerinnen scheuen sich, diese Technik auszuprobieren, weil sie es als schwierig empfinden, mit mehreren Garnfarben umzugehen. Wenn das auf dich zutrifft, ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! | Swiss Darning ist eine Textilreparaturtechnik, bei der beschädigte Strickwaren durch das Nachsticken der Maschen repariert werden. Mit dem Maschenstich ist es möglich Löcher oder dünne Stellen in Strickstoffen perfekt nachzuarbeiten, dadurch bleibt die Elastizität erhalten und die Reparatur kann nahezu unsichtbar sein. Außerdem kann man mit dem Maschenstich kreative Akzente und Muster in Strickprojekten zu setzen. | Willst du die Intarsientechnik zusammen mit Brioche lernen oder beherrschen? Dann ist dieser Workshop mit Anna Husemann genau das Richtige für dich! | Du möchtest gerne nahtlos stricken und/oder hast schon einmal von der neuen Schnitttechnik von „Stricken ohne Naht" gehört? Dann ist dieser Workshop genau der Richtige für dich! In den gesamten 3 Stunden werden wir zu Beginn die Schnitttechnik an vielen Beispielen - fertige Strickmodelle, aber auch als Papierschnitte - anschauen, um den Grundgedanken dieser einzigartigen Konstruktion zu verstehen: Alles basiert auf einem Dreieck & wird in schräger Strickrichtung erarbeitet. | |
Content | Willst du die Intarsientechnik lernen oder beherrschen? Dann ist dieser Workshop mit Anna Husemann genau das Richtige für dich! Das lernst du: In diesem Workshop lernst du die Stricktechnik Intarsien kennen: wir schauen uns Strickcharts genauer an, um zu lernen wie man sie liest und erstellt. Wir lernen das Verkreuzen der Fäden und stricken eine Probe mit unterschiedlichen Varianten dieser vielfältigen Technik. Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Samstag 16.11.2024 – von 15 Uhr bis 18 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 75,00 € Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern Materialien, die du mitbringen solltest: Stricknadeln in Größe 3,00 – 5,00 mm und passende Restgarne in mindestens 3 Farben. Natürlich kannst du die Nadeln auch bei uns kaufen und wir werden Restgarn auch zur Verfügung stellen, solltest du keins haben oder deine Farben noch ergänzen wollen. Afterworkshop Knit-In: Nach dem Kurs findet bis 21.00 Uhr eine Knit-In-Strickstunde mit Anna statt.Das ist eine kostenlose Zusatzveranstaltung mit Anmeldung, bei der wir Pizza bestellen, zusammensitzen, stricken und quatschen können. Wenn du nicht nur am Kurs, sondern auch an diesem gemütlichen Teil des Abends interessiert bist, melde dich bitte im Laden, per Instagram-Nachricht, E-Mail oder Telefon. Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet. Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren. | Stranded Colorwork ist eine Stricktechnik, bei der verschiedene Stränge farbigen Garns in derselben Runde verwendet werden, um einfache bis hochkomplexe geometrische oder naturalistische Farbmuster zu erzeugen. Viele Strickerinnen scheuen sich, diese Technik auszuprobieren, weil sie es als schwierig empfinden, mit mehreren Garnfarben umzugehen. Wenn das auf dich zutrifft, ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Das lernst du: In diesem Workshop lernst du die Stricktechnik Stranded Colorwork - Garn- und Farbwahl - Technik - Farbdominanz - Strickschriften lesen - Zunahmen - Maschenprobe bei Stranded Colorwork - Umgang mit langen Spannfäden - Tipps und Tricks in der Praxis Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Samstag 26.04.2025 – von 15 Uhr bis 18 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 75,00 € Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern Materialien, die du mitbringen solltest: Verschiedene Garne in unterschiedlichen Farben mit dazu passenden Rundstricknadeln, Handy (für Fotos), Stift, Karopapier, Schere Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet. Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren. | Stopfapparate sind beliebte Helfer beim Stopfen. Es gibt vintage Stücke die bis zu 100 Jahre alt sind, aber es gibt auch neue Modelle. Eines haben sie alle gemeinsam, sie sollen das Stopfen beschleunigen. Bis es wirklich schneller geht als das klassische Webstopfen braucht es ein wenig Übung. Im Workshop zeige ich Tipps und Tricks wie man ein schönes Ergebnis bekommt. Mit diesem Workshop lernst du: -Vorstellung unterschiedlicher Stopfapparate (neu und Vintage) - Richtiges Einpannen des Rahmens - saubere Ränder arbeiten - Die Schlaufen am Ende ordentlich und sicher fixieren - Ich zeige 3 unterschiedliche Webmuster Wir werden die jeweilige Stopftechniken Stich für Stich gemeinsam erarbeiten, so dass du, auch ohne Vorkenntnisse, am Ende des Workshops ein Loch flicken kannst. Die Techniken werden wir an einem Probestückchen üben, das du mit nach Hause nehmen kannst. Niveau: für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Sonntag 06.07.25 – von 15 Uhr bis 18 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 80,00 € Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern Materialien, die du mitbringen solltest: Alle Materialien die wir benötigen sind enthalten. (Wenn du schon einen Stopfapparat besitzts, kannst du sie den gerne mitbringen.) Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 6 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet. | Swiss Darning Swiss Darning ist eine Textilreparaturtechnik, bei der beschädigte Strickwaren durch das Nachsticken der Maschen repariert werden. Mit dem Maschenstich ist es möglich Löcher oder dünne Stellen in Strickstoffen perfekt nachzuarbeiten, dadurch bleibt die Elastizität erhalten und die Reparatur kann nahezu unsichtbar sein. Außerdem kann man mit dem Maschenstich kreative Akzente und Muster in Strickprojekten zu setzen. Mit diesem Workshop lernst du: - den Maschenstich (auf rechts gestrickten Maschen) - Laufmaschen schließen mit Häkelnadel und Repassienadel. - unsichtbares schließen von Löchern - schließen von größeren Löchern mithilfe von Hilfsfäden oder Nadeln - Fadenenden auf Gestricktem vernähen Wir werden die jeweilige Stopftechniken Stich für Stich gemeinsam erarbeiten, so dass du, auch ohne Vorkenntnisse, am Ende des Workshops ein Loch flicken kannst. Die Techniken werden wir an einem Probestückchen üben, das du mit nach Hause nehmen kannst. Niveau: für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Sonntag 06.07.25 – von 11 Uhr bis 14 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 80,00 € Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern Materialien, die du mitbringen solltest: Alle Materialien die wir benötigen sind enthalten. Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 6 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet. | Willst du die Intarsientechnik zusammen mit Brioche lernen oder beherrschen? Dann ist dieser Workshop mit Anna Husemann genau das Richtige für dich! Das lernst du: In diesem Workshop trifft die Intarsientechnik auf ein-oder zweifarbiges Brioche. Wir schauen uns beide Stricktechniken im Detail an und lernen, wie sie gemeinsam verstrickt werden können. Hierbei entsteht eine besonders spannende Kombination aus dreidimensionalen Rippen, vertikalen Linien und bunten Motiven. Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Sonntag 17.11.2024 – von 11 Uhr bis 14 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 75,00 € Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern Materialien, die du mitbringen solltest: Bitte mitbringen Stricknadeln in Größe 3,00 – 5,00 mm und passende Restgarne. Natürlich kannst du die Nadeln auch bei uns kaufen und wir werden Restgarn auch zur Verfügung stellen, solltest du keins haben oder deine Farben noch ergänzen wollen. Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet. Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren. | Stricken Ohne Naht
Du möchtest gerne nahtlos stricken und/oder hast schon einmal von der neuen Schnitttechnik von „Stricken ohne Naht" gehört? Dann ist dieser Workshop genau der Richtige für dich!
In den gesamten 3 Stunden werden wir zu Beginn die Schnitttechnik an vielen Beispielen - fertige Strickmodelle, aber auch als Papierschnitte - anschauen, um den Grundgedanken dieser einzigartigen Konstruktion zu verstehen: Alles basiert auf einem Dreieck & wird in schräger Strickrichtung erarbeitet.
Danach werden zwei praktische Teile umgesetzt:
|
Weight | N/A | N/A | N/A | N/A | N/A | N/A |
Dimensions | N/A | N/A | N/A | N/A | N/A | N/A |
Additional information | ||||||
Verkauft | 11 | 11 | 0 | 7 | 10 | 7 |
Versand |