Workshop Stranded Colorwork
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung
Stranded Colorwork ist eine Stricktechnik, bei der verschiedene Stränge farbigen Garns in derselben Runde verwendet werden, um einfache bis hochkomplexe geometrische oder naturalistische Farbmuster zu erzeugen. Viele Strickerinnen scheuen sich, diese Technik auszuprobieren, weil sie es als schwierig empfinden, mit mehreren Garnfarben umzugehen.
Wenn das auf dich zutrifft, ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
Das lernst du: In diesem Workshop lernst du die Stricktechnik Stranded Colorwork
– Garn- und Farbwahl
– Technik
– Farbdominanz
– Strickschriften lesen
– Zunahmen
– Maschenprobe bei Stranded Colorwork
– Umgang mit langen Spannfäden
– Tipps und Tricks in der Praxis
Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen
Kursdauer: 3 Stunden.
Wann: Samstag 26.04.2025 – von 15 Uhr bis 18 Uhr
Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald.
Kosten: 75,00 €
Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern
Materialien, die du mitbringen solltest: Verschiedene Garne in unterschiedlichen Farben mit dazu passenden Rundstricknadeln, Handy (für Fotos), Stift, Karopapier, Schere
Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig.
Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet.
Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren.
Fragen zum Artikel
Quick Comparison
Settings | Workshop Stranded Colorwork remove | Workshop - Brioche & Intarsien mit Anna Husemann remove | Workshop - Granny Square remove | Workshop Schlaufenmaschen – Loop Stitch mit Julia Wilkens remove | Knit & Yoga Retreat Day remove | Workshop - Intarsien mit Anna Husemann remove |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Workshop Stranded Colorwork remove | Workshop - Brioche & Intarsien mit Anna Husemann remove | Workshop - Granny Square remove | Workshop Schlaufenmaschen – Loop Stitch mit Julia Wilkens remove | Knit & Yoga Retreat Day remove | Workshop - Intarsien mit Anna Husemann remove |
Image | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | Workshop Granny Square | |||||
Rating | ||||||
Price | 75,00 € inkl. MwSt | 75,00 € inkl. MwSt | 49,00 € inkl. MwSt | 80,00 € inkl. MwSt | 98,00 € inkl. MwSt | 75,00 € inkl. MwSt |
Stock |
Out of stock
|
Out of stock
|
Out of stock
|
Out of stock
|
Out of stock
| |
Availability | Nur 1 Position nach Links in stock! | Out of stock | Out of stock | Out of stock | Out of stock | Out of stock |
Add to cart | ||||||
Description | Stranded Colorwork ist eine Stricktechnik, bei der verschiedene Stränge farbigen Garns in derselben Runde verwendet werden, um einfache bis hochkomplexe geometrische oder naturalistische Farbmuster zu erzeugen. Viele Strickerinnen scheuen sich, diese Technik auszuprobieren, weil sie es als schwierig empfinden, mit mehreren Garnfarben umzugehen. Wenn das auf dich zutrifft, ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! | Willst du die Intarsientechnik zusammen mit Brioche lernen oder beherrschen? Dann ist dieser Workshop mit Anna Husemann genau das Richtige für dich! | Bei diesem Workshop lernen wir die grundlegenden Techniken, die du brauchst um viele Granny Square`s zu häkeln, um damit ein schönes Projekt mit vielen kleinen Quadraten herzustellen.
Techniken:
| Schlaufenmaschen (Loop Stitch) machen einfach Spaß: sie sind technisch einfach und schnell gelernt und zaubern einen tollen Effekt. Ob einreihig als texturaler Streifen oder flächig und aufgeschnitten, die Möglichkeiten Loop Stitch zu gebrauchen sind endlos. Über Julia Wilkens Julia Wilkens ist in Deutschland aufgewachsen und vor etwa 20 Jahren nach Amsterdam gezogen. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit zeitgenössischer Kunst, die eine Quelle der Inspiration bleibt. Kunsthandwerk, insbesondere Textilhandwerk, hat in ihrer Familie eine lange Tradition. Seit 2019 veröffentlicht Julia ihre Strickmuster und entwirft für verschiedene Zeitschriften wie Laine, Pom Pom Quarterly und Yedra. Das lernst du: In diesem Workshop gebrauchen wir Schlaufenmaschen um einen flauschigen Stoff zu stricken der dem ähnelt den man mit der Punch Needle Technik erzeugt. Nur gebrauchen wir in unserem Fall nichts weiter als unseren Faden, unsere gewöhnlichen Stricknadeln – und eine Schere. Der Workshop folgt in groben Zügen dem Muster Floh, das Julia für das Buch 52 Weeks of Accessoires von Laine schrieb. Teilnehmerinnen lernen dabei die Basistechnik und haben die Gelegenheit auch mit Farben zu experimentieren. Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Sonntag 09.03.2025 – von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 80,00 € Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern Materialien, die du mitbringen solltest: Stricknadeln in der Stärke 4 - 6 mm (passend zur Garnstärke deiner Wahl)Hauptgarn: min. 50g einfarbiges Worsted, Aran oder Chunkyweight Garn (Lauflänge von ca. 70 - 110) Kontrastgarn: 3-4 Wollreste von derselben Stärke in beliebigen Farben mit deutlichem Kontrast zum Hauptgarn Alle Teilnehmerinnen empfangen ein Handout mit Information zur Technik. Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet. Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren. | Lass die Seele baumeln und gönne dir eine Pause auf diesem wundervollen Day Retreat in einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre in Der Strickladen. | Willst du die Intarsientechnik lernen oder beherrschen? Dann ist dieser Workshop mit Anna Husemann genau das Richtige für dich! Das lernst du: In diesem Workshop lernst du die Stricktechnik Intarsien kennen: wir schauen uns Strickcharts genauer an, um zu lernen wie man sie liest und erstellt. Wir lernen das Verkreuzen der Fäden und stricken eine Probe mit unterschiedlichen Varianten dieser vielfältigen Technik. Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Samstag 16.11.2024 – von 15 Uhr bis 18 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 75,00 € Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern Materialien, die du mitbringen solltest: Stricknadeln in Größe 3,00 – 5,00 mm und passende Restgarne in mindestens 3 Farben. Natürlich kannst du die Nadeln auch bei uns kaufen und wir werden Restgarn auch zur Verfügung stellen, solltest du keins haben oder deine Farben noch ergänzen wollen. Afterworkshop Knit-In: Nach dem Kurs findet bis 21.00 Uhr eine Knit-In-Strickstunde mit Anna statt.Das ist eine kostenlose Zusatzveranstaltung mit Anmeldung, bei der wir Pizza bestellen, zusammensitzen, stricken und quatschen können. Wenn du nicht nur am Kurs, sondern auch an diesem gemütlichen Teil des Abends interessiert bist, melde dich bitte im Laden, per Instagram-Nachricht, E-Mail oder Telefon. Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet. Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren. |
Content | Stranded Colorwork ist eine Stricktechnik, bei der verschiedene Stränge farbigen Garns in derselben Runde verwendet werden, um einfache bis hochkomplexe geometrische oder naturalistische Farbmuster zu erzeugen. Viele Strickerinnen scheuen sich, diese Technik auszuprobieren, weil sie es als schwierig empfinden, mit mehreren Garnfarben umzugehen. Wenn das auf dich zutrifft, ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Das lernst du: In diesem Workshop lernst du die Stricktechnik Stranded Colorwork - Garn- und Farbwahl - Technik - Farbdominanz - Strickschriften lesen - Zunahmen - Maschenprobe bei Stranded Colorwork - Umgang mit langen Spannfäden - Tipps und Tricks in der Praxis Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Samstag 26.04.2025 – von 15 Uhr bis 18 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 75,00 € Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern Materialien, die du mitbringen solltest: Verschiedene Garne in unterschiedlichen Farben mit dazu passenden Rundstricknadeln, Handy (für Fotos), Stift, Karopapier, Schere Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet. Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren. | Willst du die Intarsientechnik zusammen mit Brioche lernen oder beherrschen? Dann ist dieser Workshop mit Anna Husemann genau das Richtige für dich! Das lernst du: In diesem Workshop trifft die Intarsientechnik auf ein-oder zweifarbiges Brioche. Wir schauen uns beide Stricktechniken im Detail an und lernen, wie sie gemeinsam verstrickt werden können. Hierbei entsteht eine besonders spannende Kombination aus dreidimensionalen Rippen, vertikalen Linien und bunten Motiven. Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Sonntag 17.11.2024 – von 11 Uhr bis 14 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 75,00 € Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern Materialien, die du mitbringen solltest: Bitte mitbringen Stricknadeln in Größe 3,00 – 5,00 mm und passende Restgarne. Natürlich kannst du die Nadeln auch bei uns kaufen und wir werden Restgarn auch zur Verfügung stellen, solltest du keins haben oder deine Farben noch ergänzen wollen. Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet. Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren. | ![]()
| Schlaufenmaschen (Loop Stitch) machen einfach Spaß: sie sind technisch einfach und schnell gelernt und zaubern einen tollen Effekt. Ob einreihig als texturaler Streifen oder flächig und aufgeschnitten, die Möglichkeiten Loop Stitch zu gebrauchen sind endlos. Über Julia Wilkens Julia Wilkens ist in Deutschland aufgewachsen und vor etwa 20 Jahren nach Amsterdam gezogen. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit zeitgenössischer Kunst, die eine Quelle der Inspiration bleibt. Kunsthandwerk, insbesondere Textilhandwerk, hat in ihrer Familie eine lange Tradition. Seit 2019 veröffentlicht Julia ihre Strickmuster und entwirft für verschiedene Zeitschriften wie Laine, Pom Pom Quarterly und Yedra. Das lernst du: In diesem Workshop gebrauchen wir Schlaufenmaschen um einen flauschigen Stoff zu stricken der dem ähnelt den man mit der Punch Needle Technik erzeugt. Nur gebrauchen wir in unserem Fall nichts weiter als unseren Faden, unsere gewöhnlichen Stricknadeln – und eine Schere. Der Workshop folgt in groben Zügen dem Muster Floh, das Julia für das Buch 52 Weeks of Accessoires von Laine schrieb. Teilnehmerinnen lernen dabei die Basistechnik und haben die Gelegenheit auch mit Farben zu experimentieren. Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Sonntag 09.03.2025 – von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 80,00 € Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern Materialien, die du mitbringen solltest: Stricknadeln in der Stärke 4 - 6 mm (passend zur Garnstärke deiner Wahl)Hauptgarn: min. 50g einfarbiges Worsted, Aran oder Chunkyweight Garn (Lauflänge von ca. 70 - 110) Kontrastgarn: 3-4 Wollreste von derselben Stärke in beliebigen Farben mit deutlichem Kontrast zum Hauptgarn Alle Teilnehmerinnen empfangen ein Handout mit Information zur Technik. Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet. Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren. | Willst du die Intarsientechnik lernen oder beherrschen? Dann ist dieser Workshop mit Anna Husemann genau das Richtige für dich! Das lernst du: In diesem Workshop lernst du die Stricktechnik Intarsien kennen: wir schauen uns Strickcharts genauer an, um zu lernen wie man sie liest und erstellt. Wir lernen das Verkreuzen der Fäden und stricken eine Probe mit unterschiedlichen Varianten dieser vielfältigen Technik. Niveau: Für Stricker:innen mit Grundkenntnissen Kursdauer: 3 Stunden. Wann: Samstag 16.11.2024 – von 15 Uhr bis 18 Uhr Wo: Der Strickladen in Essen Stadtwald. Kosten: 75,00 € Im Preis enthalten: Kaffee, Tee oder Wasser und was zu Knabbern Materialien, die du mitbringen solltest: Stricknadeln in Größe 3,00 – 5,00 mm und passende Restgarne in mindestens 3 Farben. Natürlich kannst du die Nadeln auch bei uns kaufen und wir werden Restgarn auch zur Verfügung stellen, solltest du keins haben oder deine Farben noch ergänzen wollen. Afterworkshop Knit-In: Nach dem Kurs findet bis 21.00 Uhr eine Knit-In-Strickstunde mit Anna statt.Das ist eine kostenlose Zusatzveranstaltung mit Anmeldung, bei der wir Pizza bestellen, zusammensitzen, stricken und quatschen können. Wenn du nicht nur am Kurs, sondern auch an diesem gemütlichen Teil des Abends interessiert bist, melde dich bitte im Laden, per Instagram-Nachricht, E-Mail oder Telefon. Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Zahlungseingang gültig. Die gesamten Workshop-kosten sind als Anzahlung bei Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen/im Laden zu zahlen. Bitte beachte, dass der Workshop findet erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, bekommst du bereits gezahlte Beträge zurück. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden die Tickets nicht zurückerstattet, wenn wir deinen Platz nicht rechtzeitig für die Veranstaltung besetzen können. Bei einer Stornierung mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit wird das Geld in keinem Fall zurückerstattet. Wir freuen uns über deine Teilnahme! Bei Fragen kannst du uns natürlich gern jederzeit kontaktieren. | |
Weight | N/A | N/A | N/A | N/A | N/A | N/A |
Dimensions | N/A | N/A | N/A | N/A | N/A | N/A |
Additional information | ||||||
Verkauft | 11 | 10 | 6 | 3 | 6 | 11 |
Versand |